E.K.T.
Antriebsmodelle von E.K.T.
Hier meine Modelle der Firma E.K.T. Diese Modelle stammen alle aus der ehemaligen DDR. EKT steht für "Elektro-Kleintechnik, Dresden". Sie zeichnen sich durch eine sehr robuste und solide Verarbeitung aus. Als Material wurde hauptsächlich Aluminium verwendet. Die Modelle wurden als Lehrmodellmaschinen verkauft.
Fräse Hammerwerk Kreissäge
Schleifbock Elektro-Motor Drehbank
Drehbank Exzenterpresse Bohrmaschine
Transmissionen Motorsäge Schleif- und
Bohrbock
EKT - Anleitungsbuch von 1951
Batteriehäuschen Umlenkwelle
Motor Groß Baukastenmotor
Schneckengetriebe Bügelsäge
Drehbank mit Schublade